Termine

Neu!
Bitte sagen Sie jetzt nichts!

Beobachtungen zu Scham und Humor und deren Bedeutung für Beratung, Therapie und Supervision

Online-Workshop zum 100. Geburtstag von Loriot mit Tom Pinkall und Dennis Haase

23. November 2023, 16:00 -19:30 Uhr über Zoom
 

Neu!
Einführung in die Systemische Psychotherapie für psychologische Psychotherapeut*innen (VT, TP)

Zwei Seminare, die sowohl als Einstieg in die Weiterbildung zum Systemischen Psychotherapeuten / zur Systemischen Psychotherapeutin (2. Fachkunde) als auch zum Kennenlernen der Methoden im Sinne der fortlaufenden akkreditierten Fortbildung wahrgenommen werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
 

Systemische Kompetenzen I online

Systemische Kompetenzen I – Beobachtete Systeme
Seminar-Nr. 23GL-10-08
19.09.2023 - 21.09.2023 online
Leitung: Jens Förster

noch Plätze frei!

Online-Infoveranstaltungen

In unseren Online-Infoveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich über das Weiterbildungsangebot des IF Weinheim zu informieren. Hier geht’s zu den Terminen und zur Anmeldung.

Folgende Infoveranstaltungen werden online zu spezifischen Weiterbildungen angeboten:

speziell zur Weiterbildung Kompetenzorientiertes Systemisches Coaching Aufbauteil 24CO-20-00
26.09.2023 (Dienstag)
19:00  - 20:30 Uhr Online

speziell zur Weiterbildung Kompetenzorientiertes Systemisches Coaching Aufbauteil 24CO-20-00
07.11.2023 (Dienstag)
19:00  - 20:00 Uhr Online

Anmeldungen nur hier über unsere Homepage.

Angemeldeten Teilnehmer*innen wird am Vortag der Veranstaltung ein Link zum jeweiligen Zoom-Meeting zugeschickt.

 

Folgende Seminare werden online als Zoom-Videokonferenz angeboten:

(Details zum Vorgehen bei den Videokonferenzen erhalten Sie mit der Einladung zum Seminar.)

Systemische Kompetenzen I – Beobachtete Systeme
Seminar-Nr. 23GL-10-08
19.09.2023 - 21.09.2023
Leitung: Jens Förster

Seminar-Nr. 24GL-10-01
10.01.2024 - 12.01.2024
Leitung: Jens Förster

Systemische Kompetenzen II – Beobachtende Systeme
Seminar-Nr. 24GL-20-02
26.02.2024 - 29.02.2024
Leitung: Dennis Haase


Love changes – ACT in der Paartherapie
Seminar-Nr. 23SL-12-00
16.11.2023 - 17.11.2023
Leitung: Tom Pinkall

 

Autorität durch Beziehung-Elterliche / Professionelle Präsenz als syst. Konzept
Seminar-Nr. 24EC-01-01
06.03.2024 - 08.03.2024
Leitung: Dennis Haase

 

Aktuelles

Systhema 2-2023 ist erschienen

Themenschwerpunkt:
Systemisches Arbeiten im Kontext Schule

mit Beiträgen von Barbara Ollefs & Arist von Schlippe; Saskia Erbring; Susanne Bourgeois & Markus Chmielorz; Karin Nöcker & Haja (Johann Jakob) Molter; Dennis Haase u.a.

Seminarpreise steigen erst zum 1.1.2024!

Wir haben uns dagegen entschieden, bei unseren Seminaren 2023 mit einem Inflationszuschlag auf unsere Kostenentwicklung zu reagieren. Leider können wir die Preise für das Jahr 2024 nicht halten und werden die Gebühren um durchschnittlich 9,76 % anheben. Das betrifft, mit Verweis auf unsere Vertragsbedingungen, auch schon begonnene Weiterbildungen mit den Teilen, die im Jahr 2024ff. stattfinden. Die Details dazu sind auf der Webseite hier zu finden. Wir hoffen hier auf Ihr und euer Verständnis. 

Titus Horsch, Geschäftsführer

In Sache der SG wichtig! Technisches Problem bei der Beantragung von Weiterbildungs- und Lehrendennachweisen bei der Systemischen Gesellschaft

Liebe Mitglieder der SG,

auf Grund eines technischen Problems in der Datenbank der SG konnten leider die Anträge auf Weiterbildungs- oder Lehrendennachweis, die in der Zeit zwischen Dienstag, dem 12.09., ab 7:00 Uhr und Mittwoch, dem 13.09., bis 11:00 Uhr auf der SG Website gestellt wurden, nicht gespeichert werden. Die Systemische Gesellschaft möchte Sie bitten, die in dieser Zeit gestellten Anträge erneut zu stellen.
Sie bitten vielmals um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeit!

Die Frist für die Abgabe der Anträge wird verlängert bis zum  2. Oktober 2023.
 

Approbationsausbildung sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich

Die Approbationsausbildung am IF Weinheim kann berufsbegleitend über 5 Jahre oder in Vollzeit (mind. 3 Jahre) absolviert werden. Die erste Ausbildungsgruppe ist erfolgreich gestartet.

Weitere Starttermine und Informationen hier.

 


Der G-BA hat entschieden, dass Systemische Psychotherapie künftig als Versicherungsleistung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann.

Weitere Informationen hier:

Pressemitteilung von SG/DGSF

Pressemitteilung des G-BA

Pressemitteilung der Bundespsychotherapeutenkammer

Sie möchten uns kennenlernen? – Drei gute Möglichkeiten

Interessent*innen für die Weiterbildungen haben hier die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. In dieser kostenlosen Veranstaltung werden die Weiterbildungen am IF Weinheim vorgestellt, erläutert und Ihre Fragen dazu beantwortet.

Die Seminare Systemische Kompetenzen I und II ermöglichen Interessent*innen, das Institut und seine Arbeitsweise vor der verbindlichen Entscheidung für eine systemische Weiterbildung kennenzulernen und können somit auch als „Schnupperkurse“ belegt werden.

Informationsgespräche

Bei offenen Fragen und Abklärung von Teilnahmevoraussetzungen besteht die Möglichkeit, ein persönliches Informationsgespräch mit einer Dozentin oder einem Dozenten zu führen.