Heike Burk

Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Systemische Supervisorin (SG); festangestellt als stellvertretende Leiterin einer Beratungsstelle in Köln. Freiberuflich seit vielen Jahren in eigener Praxis in Köln im Bereich Supervision, Coaching, Beratung und in der Leitung von Seminaren tätig (u.a. als Lehrbeauftragte der TH Köln).

Nach oben

Choden

Südafrikanischer Rechtsanwalt, der in Schottland seine Ausbildung zum tibetischen Mönch erhielt. Er entwickelt gemeinsam mit Prof. Paul Gilbert den Ansatz der „Compassion Focused Therapy“.

Nach oben

Sandra Gaßen

Diplom-Heilpädagogin (Uni) und Systemische Therapeutin (DGSF); langjährige Erfahrung in der Beratung in der Jugendhilfe (sozialpädagogische Familienhilfe, Leitung einer teilstationären Jugendhilfeeinrichtung), im Rahmen von Erziehungsberatungsstellen und in selbstständiger Praxis. Aktuell: Fachberatung bei einem freien Kita-Träger (Diversität und Inklusion als Schwerpunkt).

Nach oben

Thomas Gerling-Nörenberg

Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Paar- und Familientherapeut, hat 28 Jahre beim Jugendamt der Stadt Münster über 500 Kinder und Jugendliche in Verwandten­pflegefamilien betreut und gibt seit 15 Jahren Seminare für Jugendämter und freie Träger. 2014 hat er in der Redaktionsgruppe „Pflegekinderhilfe“ des Deutschen Vereins an den „neuen Empfehlungen zur Verwandtenpflege“ mitgewirkt.

www.paarberatung-muenster.de

Nach oben

Saskia Lägel

Dipl.-Psychologin. Systemische Therapeutin und Supervisorin (SG), Traumatherapeutin (IT). Langjährige Erfahrung in der einzel- und familientherapeutischen Arbeit im Rahmen einer Therapeutischen Wohngruppe. Arbeitet in eigener Praxis in Berlin und als Dozentin.

Nach oben

Mechthild Münch

Heilpraktikerin (HP), ECP Europäisches Zertifikat für Psychotherapie, seit 1996 psychotherapeutisch in eigener Praxis tätig, mit Einzelnen, Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen, Körperpsychotherapeutin, Systemische Therapeutin (Schwerpunkt Systemaufstellungsarbeit, WISL), Traumatherapeutin (PITT Luise Reddemann, SE nach Peter Levine), NAPD Neuroaffektive Psychotherapie (Marianne Bentzen). Mehrjährige Mitarbeit in der sysTelios Klinik Siedelsbrunn, langjährige systemische Arbeit mit Familien im Jugendhilfekontext, langjährige Meditationspraxis, Mitglied der Ethikkommission SE Deutschland.

www.koerperpsychotherapie-mannheim.de

Nach oben

Waltraud Steiert

Bad Liebenzell, Familientherapeutin für Einzelne, Familien und Paare, Klang- Körper- Rhythmus Therapeutin. Tätig im Palliativ Care Bereich und Klangentspannung seit 2012.

Nach oben

Julia Strecker

Systemische Therapeutin (IFW), Supervisorin, Achtsamkeitstrainerin (MBSR), Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Beratung, Lehrsupervisorin, Diplom-Theologin (evangelisch), Autorin und vieles mehr. Mutter eines 23-jährigen Sohnes und zweier Patchwork-­Kinder (23 und 20), glücklich verheiratet, seit 14 Jahren in eigener Praxis in Köln tätig.

www.juliastrecker.de

Nach oben

Sabine Svitak

Dr., seit 2011 als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis niedergelassen, darüber hinaus tätig als Supervisorin und Dozentin in der Aus- und Weiterbildung.Lehrtherapeutin und anerkannte Supervisorin, CIP (Bamberg), IPAM (Marburg). Wissenschaftliche Mitarbeit, Dozententätigkeit und psychotherapeutisch ambulante Tätigkeit am Institut für Medizinische Psychologie Würzburg. Weiterbildungen in Gesprächspsychotherapie, systemischer Psychotherapie, DBT, Acceptance and Commitment Therapie und Leitung von ACT-­Seminaren.

Nach oben

Arist von Schlippe

Prof. Dr., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Familienpsychologe, langjähriger Inhaber des Lehrstuhls „Führung und Dynamik von Familienunternehmen“ am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Lehrtherapeut für Systemische Therapie, Coach und Supervisor (SG).

Nach oben