Selbsterfahrung für Berater*innen und Therapeut*innen – Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen und Aufgaben mit Elementen der Familienrekonstruktion
2x5 oder 1x10 Tage
Das Seminar stellt die professionelle Selbsterfahrung im systemischen Feld in den Vordergrund und bietet Gelegenheit, persönliche und berufliche Entwicklung im Kontext familiärer und anderer sozialer Bezüge sowie historischer Zusammenhänge zu reflektieren.
Dabei werden narrative Prozesse der Konstruktion, Dekonstruktion und Rekonstruktion angeregt, die Zugänge zu eigenen Kräften und Potenzialen ermöglichen, Autonomie und Bezogenheit als Bestandteile eines selbstverantwortlichen und selbstfürsorglichen Lebens fördern und damit ein multistabiles Wissen um das eigene Selbst im Sinne von bewusst gelebten Werten, Haltungen, Denk- und Verhaltensmustern unterstützen. In der Übertragung auf die professionelle Rolle als Beraterin und/oder Therapeutin stellt dies eine wesentliche Voraussetzung dar, um Klientinnen ein nützliches und professionelles Beziehungs-angebot machen zu können. Das Seminar kann von allen Interessentinnen gebucht werden, die in professionellen Beratungskontexten tätig sind oder auch schon eine andere therapeutische Ausbildung haben.
Die Übernachtung im Seminarhaus wird während des Seminars empfohlen, da abends in Triaden (3 Personen) das am Tag Erfahrene mit speziellen inhaltlichen Anregungen und Impulsen vertieft wird. Alle Teilnehmer werden mit der Anmeldung zum Seminar von der Geschäftsstelle zur Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhaus angemeldet. Die Kosten sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Bei Stornierung von Seminaren durch Teilnehmer müssen diese auch das Seminarhaus absagen.
Selbsterfahrung für Berater*innen und Therapeut*innen – Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen und Aufgaben mit Elementen der Familienrekonstruktion
Seminar-Nr.: 23SE-02-00
Datum: 10.07. - 14.07.2023
29.01. - 02.02.2024
Leitung: Eva Kaiser-Nolden, Andreas Klink
Ort: Vallendar
Gebühr: 1090,00 €
Selbsterfahrung für Berater*innen und Therapeut*innen – Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen und Aufgaben mit Elementen der Familienrekonstruktion
Seminar-Nr.: 24SE-01-00
Datum: 15.- 19.04.2024
21.- 25.10.2024
Leitung: Jens Förster, Barbara Ollefs
Ort: Melle / Nahe Osnabrück
Gebühr: 1240,00 €
Selbsterfahrung für Berater*innen und Therapeut*innen – Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen und Aufgaben mit Elementen der Familienrekonstruktion
Seminar-Nr.: 24SE-02-00
Datum: 29.05.2024 - 07.06.2024
Leitung: Christopher Klütmann, Martina Pestinger
Ort: Ruhpolding im Chiemgau
Gebühr: 1240,00 €
Selbsterfahrung für Berater*innen und Therapeut*innen – Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen und Aufgaben mit Elementen der Familienrekonstruktion
Seminar-Nr.: 24SE-03-00
Datum: 01.- 05.07.2024
25.- 29.11.2024
Leitung: Cornelia Hennecke, Sebastian Baumann
Ort: Karlsruhe
Gebühr: 1240,00 €