Ausbildungstermine, Seminare und Veranstaltungen 2025
Zentrale Themen in der Psychotherapie
In diesem Seminar geht es weniger um Diagnosen, Störungsbilder oder die perfekte Technik – sondern um das, was in Therapien ohnehin ständig mit am Tisch sitzt: Zentrale Themen wie Scham, Schuld, Trauer, das Setzen und Achten von Grenzen (auch der eigenen), oder „klassische“ Ambivalenzen – etwa zwischen Individuation und Bezogenheit oder zwischen Selbst- und Fremdkontrolle.
Ausgehend von konkreten Fällen der Teilnehmenden schaffen wir gemeinsam einen Raum für kollegiale Reflexion, inspirierende Perspektivwechsel und lösungsorientierte Supervision. Es darf gedacht, gefragt, Ideen ausgetauscht – und im Idealfall auch gelegentlich gelacht werden.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung individueller „Landkarten“, die dabei helfen, diesen Themen mit Beziehungskompetenz, Klarheit und einem systemisch-konstruktivistischen Blick zu begegnen. Welche Themen wir vertiefen, legen wir gemeinsam fest – damit das Seminar genau da ansetzt, wo es für die eigene Praxis am relevantesten ist.
Zentrale%20Themen%20in%20der%20Psychotherapie
Seminar-Nr.: 25AA-XT-14
Kursbezeichnung: Zentrale Themen in der Psychotherapie
Datum: 08.11.2025 - 09.11.2025
Leitung: Mathias Klinkerfuß
Ort: Online-Seminar
Gebühr: 0,00 EUR