3x3 Traumakompetenz – Systemisch-hypno­sys­te­mische Traumaarbeit

Teilnahmevoraussetzungen

Die Seminarreihe richtet sich an Menschen, die in pädagogischen, psychosozialen und pastoralpsychologischen Berufsfeldern tätig sind. Es handelt sich um einen Fachkurs.

Nach oben

Seminarinhalte

In diesem 3x3 Curriculum werden Grundkenntnisse rund um das Phänomen Trauma vermittelt. Grundlage ist dabei das systemische Denken sowie der hypnosystemische Ansatz.
Achtsamkeitsbasierte, körperorientierte, kunsttherapeutische und traumatherapeutische Zugänge spielen bei der Vermittlung der Inhalte eine wesentliche Rolle.


1. Seminar: Ein Trauma kommt selten allein

3 Tage

  • Grundlagen der Psychotraumatologie
  • Trauma, Gehirn und Nervensystem (u.a. Polyvagaltheorie)
  • Der systemische und hypnosystemische Ansatz in der Arbeit mit traumatisierten Systemen
  • Die Arbeit mit dem inneren System: Stabilisierungstechniken, Anteile-Arbeit und Ressourcenaktivierung


2. Seminar: Traumaarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien

3 Tage

  • Arbeiten mit dem inneren Team traumatisierter Kinder (nach Constanze Bossemann)
  • Das eigene innere Team in der Arbeit mit traumatisierten Kindern
  • Umgang mit schwierigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Ressourcen aktivieren, Trauma integrieren, Zukunftsvisionen entwickeln in Familien
     

3. Seminar: Und ich? – Das Phänomen Trauma und das Systeme der Berater*in / der Therapeut*in

3 Tage

  • Umgang mit starken Gefühlen in der Beratungsarbeit
  • Attunement, Nähe- und Distanzregulierung und Grenzen
  • Meine Krisenkompetenz und -stabilität
  • Werte und Haltungen im Umgang mit traumatisierten Menschen

 
Diese Seminarreihe gilt auch als ein Themenseminar für die Ausbildungsgänge Systemische Beratung und/oder Therapie im Modulsystem sowie Systemische Supervision KOMPAKT.

 

Nach oben

Kosten

Das dreiteilige Seminar kostet insgesamt € 1.197,-

Nach oben

Termine

Programm >> Ausbildungen SG & Sonstige >> 3x3 Traumakompetenz

3x3 Traumakompetenz

3x3 Traumakompetenz

Seminar-Nr.: 25TR-01-00

Datum: Mond.png
26.05. - 28.05.2025 Bettina
27.10. - 29.10.2025 Sandra Wittenberg
08.12. - 10.12.2025 Bettina Grote
Zeiten: Beginn jeweils am ersten Tag um 11 Uhr - Seminarende am dritten Tag um 15 Uhr

Leitung: Bettina Romana Grote, Sandra Wittenberg

Ort: Grasellenbach im Odenwald

Gebühr: 1197,00 €

Nach oben

Die Übernachtung im Seminarhaus wird während des Seminars empfohlen, da abends in ­Triaden (3 Personen) das am Tag Erfahrene mit speziellen inhaltlichen ­Anregungen und ­Impulsen vertieft wird. Alle Teilnehmer*innen werden mit der Anmeldung zum ­Seminar von der Ge­schäfts­­stelle zur Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhaus angemeldet. Die ­Kosten sind in der Teilnahme­gebühr nicht enthalten. Bei Stornierung von Seminaren durch Teil­nehmer*innen ­müssen diese auch das Seminarhaus absagen.

Nach oben