Seminarsuche IF Weinheim
Systemisches Denken und Handeln II - beobachtende Systeme
Vorbemerkung zu den Seminaren
Im Folgenden werden die Grundlagenseminare Systemischer Denken und Handeln I und II beschrieben. Die Grundlagenseminare sind Voraussetzung für die Ausbildungen Systemische Beratung im festen Gruppenkontext, Systemische Therapie im festen Gruppenkontext, Systemische Beratung und/oder Systemische Therapie im Modulsystem sowie Systemische Supervision KOMPAKT. Sie werden vor Beginn der Ausbildung absolviert.
Die Grundlagenseminare ermöglichen InteressentInnen, das Institut und seine Arbeitsweise vor der verbindlichen Entscheidung für eine systemische Ausbildung kennenzulernen, und können somit auch als „Schnupperkurse" belegt werden. Wir empfehlen, zwischen den Seminaren einen Mindestabstand von vier Wochen einzuhalten.
Alle TeilnehmerInnen werden mit der Anmeldung zum Seminar von der Geschäftsstelle zur Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhaus angemeldet. Die Übernachtung im Seminarhaus wird während eines Seminars empfohlen. Die Kosten sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Bei Stornierung von Seminaren durch TeilnehmerInnen müssen diese auch das Seminarhaus absagen.
Bei Nennung von zwei LehrtherapeutInnen in der Seminarausschreibung wird nur bei ausreichender Teilnehmerzahl der/die zweitgenannte LehrtherapeutIn das Seminar mit leiten.
Systemischer Denken und Handeln I und II
Beobachtete Systeme – beobachtende Systeme
In den Grundlagenseminaren erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick über Modelle und Konzepte, die ihren Beitrag zur Entwicklung Systemischer Beratung und Therapie in ihrem heutigen Verständnis geleistet haben.
Dabei unterscheiden wir zwischen „beobachtete Systeme" und „beobachtende Systeme". Diese Unterscheidung spiegelt die Entwicklung von der Familientherapie zur Systemischen Therapie, von der Kybernetik 1. Ordnung zu einer Kybernetik 2. Ordnung wider.
Theorien und Ansätze verstehen wir als Landkarten, die als Beobachtungen und Beschreibungen für die Praxis genutzt werden können. Neben der theoretischen Vermittlung haben die TeilnehmerInnen Gelegenheit, die entwickelten Methoden mit unserer spezifischen Weinheimer Didaktik kennenzulernen und auszuprobieren.
Eine ausführliche Auseinandersetzung und Ableitung für die Praxis findet in den jeweiligen Vertiefungs- und Wahlseminaren statt.
Systemisches%20Denken%20und%20Handeln%20II%20-%20beobachtende%20Systeme
Seminar-Nr.: 20WEB-GL20
Kursbezeichnung: Systemisches Denken und Handeln II - beobachtende Systeme
Datum: 02.01.2019 - 24.12.2019
Leitung: zufügegen gehen wenn ich komm , dann auf Dozent hin
Ort: verschiedene Termine und Orte
Gebühr: 396,00 €