Ausbildungstermine, Seminare und Veranstaltungen 2022
Sexualstörungen im systemischen Kontext: Ursachen, Diagnose und systemische Psychotherapie / Neue Tendenzen im psychoterapeutischen Umgang mit den sexuellen Störungen
Ursachen, Diagnose und systemische Psychotherapie
- Neue Tendenzen im psychoterapeutischen Umgang mit sexuellen Störungen
Inhalt:
In der aktuellen Gesellschaft sind die Erwartungen, denen sich eine Liebesbeziehung stellen muss immens hoch und immer mehr Menschen leiden unter sexuellen Störungen. Sie werden lernen wie die systemischen Interventionen in der Psychotherapie für Sexualstörung verwendet werden.
Theoretisches Wissen:
-Die drei Funktionen von Sexualität explorieren: Fortpflanzung, Erregungsfunktion, Kommunikation.
-Männliche und Weibliche Sexualstörungen in der Einzeltherapie erkennen.
-Vorstellung und Diskussion aktueller Sexualthematiken: systemische Sicht und Methode.
-Gegenüberstellung der Klassifikationssysteme ICD 10 und DSM 5, Neuerungen in der ICD 11 (F52, F64, F65, F66).
-Diagnose zum Zeitpunkt der Antragstellung, Behandlungsplan und Bericht.
Praktisches Wissen:
-Psychotherapeutische Kompetenz im Hinblick auf die Behandlung Sex. Störungen, systemisches Erstgespräch, Interventionen und Psychotherapie.
-Metaphorische und analoge Methoden in Einzel- und Paartherapie mit Sex. Störungen improvisieren (Skulpturen, Masken, Familienwappen etc).
-Die gender sensitiv therapeutische Sprache.
-Einblick in die psychogenen Fertilitätsstörungen und Psychosomatik.
Sexualst%C3%B6rungen im systemischen Kontext: Ursachen, Diagnose und systemische Psychotherapie / Neue Tendenzen im psychoterapeutischen Umgang mit den sexuellen St%C3%B6rungen
Seminar-Nr.: 22AA-XT-17
Kursbezeichnung: Sexualst%C3%B6rungen im systemischen Kontext: Ursachen, Diagnose und systemische Psychotherapie / Neue Tendenzen im psychoterapeutischen Umgang mit den sexuellen St%C3%B6rungen
Datum: 29.10.2022 - 30.10.2022
Leitung: Sabrina Gabriele
Ort: Köln
Gebühr: 0,00 €