Systemische Weiterbildungen

In eigener Sache: Preisentwicklung am IF Weinheim 2026

Wir passen die Tagessätze unserer Seminargebühren sowie die Vertrags- und Zertifikatsgebühren in den SG-Curricula ab dem 01.01.2026 um durchschnittlich 4,6 % an. Details:  Tagessätze - IF Weinheim

Diese Anpassungen gelten für neue sowie laufende Weiterbildungen, sofern vertraglich vorgesehen.
Teilnehmer*innen, die bis Ende 2025 Verträge für Folgejahre abschließen, profitieren weiterhin von den bisherigen Vertrags- und Zertifikatsgebühren.

Um allerdings die gewohnte Qualität unserer Weiterbildungen sowie faire Honorare für unsere Referent*innen langfristig sicherstellen zu können, ist dieser Schritt erforderlich.

Uns ist bewusst, dass Preisanpassungen nie willkommen sind und hoffen auf Ihr Verständnis.

Termine

 

Online-Infoveranstaltungen

In unseren Online-Infoveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich über das Weiterbildungsangebot des IF Weinheim zu informieren. Hier geht’s zu den Terminen und zur Anmeldung.

Angemeldeten Teilnehmer*innen wird ausreichend vor der Veranstaltung ein Link zum jeweiligen Zoom-Meeting zugeschickt.

 

Einige unserer Seminare finden online statt. Eine Aufstellung aller Online-Angebote befindet sich hier.

 

NEU! Das Seminar Auftragsklärung und Prozessgestaltung, das ursprünglich in Jülich stattfinden sollte (Seminar-Nr. 25MS-01-01), wird als Online-Seminar durchgeführt:

11.03.-14.03.2025
Leitung: Martina Pestinger

Aktuelles

Ankündigung: Anpassung unserer Seminarverpflegung

 

Wir haben unser Pilotprojekt „100% vegetarische Kost während des gesamten Seminarzeitraumes“ abgeschlossen und die Rückmeldungen aller Beteiligten umfassend ausgewertet. Dabei war es uns wichtig, alle Perspektiven im Feedbackprozess zu berücksichtigen.

Auf Grundlage der erhaltenen Rückmeldungen haben wir entschieden, die Vorgabe, ausschließlich vegetarische Verpflegung anzubieten, zurückzunehmen. Dennoch bleiben wir dabei den Seminarhäusern eine überwiegend vegetarische Versorgung zu empfehlen.

Ab Mitte Februar bestellen wir wieder sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Speisen für unsere Seminarteilnehmer*innen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Feedback und Ihre Unterstützung, die uns helfen, unsere Seminare stetig zu verbessern.

 

Geschafft! ESF-Förderung Fachkurse 2024/25 ab sofort wieder möglich:

Teilnehmenden mit Wohnort oder Arbeitgeber aus Baden-Württemberg steht wieder die ESF Förderung Fachkurse zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sie möchten uns kennenlernen? – Drei gute Möglichkeiten

Interessent*innen für die Weiterbildungen haben hier die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. In dieser kostenlosen Veranstaltung werden die Weiterbildungen am IF Weinheim vorgestellt, erläutert und Ihre Fragen dazu beantwortet.

Die Seminare Systemische Kompetenzen I und II ermöglichen Interessent*innen, das Institut und seine Arbeitsweise vor der verbindlichen Entscheidung für eine systemische Weiterbildung kennenzulernen und können somit auch als „Schnupperkurse“ belegt werden.

Informationsgespräche

Bei offenen Fragen und Abklärung von Teilnahmevoraussetzungen besteht die Möglichkeit, ein persönliches Informationsgespräch mit einer Dozentin oder einem Dozenten zu führen.